Kreatives Bildkarten-Erzähltheater. Kamishibai-Bildkarten ganz leicht selbst gestalten sowie mit Gebärden und mehrsprachig erzählen


Description

Description / Beschreibung

Das Bildkarten-Erzähltheater bietet pädagogischen Fachkräften ein Medium mit  vielfältigen und kreativen Möglichkeiten, spielerisch die Freude an Märchen, Geschichten und Sprache, an Liedern und Klanggeschichten anzuregen.


Wenn sich die beiden Flügeltüren langsam öffnen, entsteht eine bezaubernde Stimmung und Bild für Bild tauchen die Kinder wie magisch angezogen in die Welt der Geschichte ein.

Contenus / Inhalte

  • Kreatives Gestalten von Bildkarten für das Kamishibai: In Kleingruppen gestalten wir mit verschiedenen, aber leicht umzusetzenden Maltechniken einzelne Bildkarten zu Geschichten,  Liedern und Reimen und stellen uns diese gegenseitig vor 

  • Märchen und Fabeln, Lied- und Klanggeschichten mit dem Kamishibai lebendig erzählen

  • Liedstrophen mit Bildkarten

  • Mehrsprachiges Erzählen mit dem Kamishibai

  • Erzählen mit Lautsprach-unterstützenden Gebärden

  • Höraufmerksamkeit stärken

  • Vielfältige Potentiale der Sprech- und Sprachförderung durch bildgestütztes Erzählen erleben

  • Methodik und Praxis des bildgestützten Erzählens

Objectifs / Ziele

Die Fortbildung bietet 

  • vielfältige Anregungen und Übungsfelder für einen kreativen und sicheren Umgang mit dem Kamishibai im bildgestützten Erzählen mit Kindern, 

  • Bildkarten selbst sowie Impulse um Bildkarten mit Kindern zu gestalten 

  • Übungsfelder das Kamishibai im Sinne der Sprech- und Sprachförderung zu nutzen, z.b. mit lautsprach-unterstützenden Gebärden oder im mehrsprachigen Erzählen.

Méthodes / Methoden

Es erwartet Sie ein abwechslungsreicher Mix aus kreativem Gestalten und Umsetzungsideen, theoretischer Input und Hintergründe zur sprachlichen Entwicklung. Der Transfer in die praktische Arbeit steht im Vordergrund.


Es sind keine besonderen künstlerischen oder musikalischen Vorkenntnisse erforderlich

À apporter svp / Bitte mitbringen

Freude an kreativem Gestalten, Erzählen, an Liedern und Versen.

Bequeme Kleidung und Schuhe sowie Schürze, altes Hemd oder T-Shirt und Malen, eigene Farben, Pinsel

Spécification / Spezifikation (INCL/PL)

Education plurilingue

Domaine / Themenbereich

Langue, communication et médias

Public cible / Zielgruppe

Personnel éducatif

Über den Dozenten/die Dozentin

Informationen zur Referentin:

Silvia Willwertz ist Musikpädagogin, Fachbuchautorin, Waldorflehrerin und zertifizierte Eltern-Begleiterin


Sessions and planning

  • Sold Out
  • Silvia Willwertz
  • Frühe Kindheit 0-4
  • German / Deutsch
  • Centre
  • FEDAS-587-E