Demokratiebildung im U3 Bereich: Grundlagen von Partizipation und Kommunikation!


Description

Contenus / Inhalte

Sensibilisierung der Teilnehmer für das Thema Partizipation, insbesondere im Zusammenhang mit Demokratiebildung, Partizipation und Bildung, sowie Engagement Förderung.

Was bedeutet Partizipation?

Offene Arbeit und Partizipation.

  • Was bedeutet Partizipation für ein Team?

  • Was hat Partizipation mit Bildung zu tun?

  • Was hat Partizipation mit Demokratie zu tun?

  • Kommunikationsprobleme zwischen Erwachsenen und Kindern.

  • Kennenlernen von Techniken zur Verbesserung der Kommunikation.

  • Zuhören, Fragen stellen, Konkretisieren, Visualisieren


Objectifs / Ziele

  • Die Teilnehmer können den Begriff „Partizipation“ zuordnen, und haben Fähigkeiten erworben im Team partizipativ zu arbeiten.

  • Die Schwierigkeiten erkennen, die es in der Kommunikation (zwischen Kindern und Erwachsenen) gibt.

  • Lernen Kindern (Menschen) auf Augenhöhe zu begegnen Lernen aufmerksam und achtsam zuzuhören.

  • Fragen zielgerichteter formulieren können.

  • Komplizierte Dinge vereinfachen lernen.

  • Die Kraft der Symbole nutzen lernen.

Méthodes / Methoden

  • Power point Präsentation

  • Walk and Talk

  • Kleingruppendiskussion

  • Diskussion im Plenum

  • Spiele, die zum Thema passen

Spécification / Spezifikation (INCL/PL)

Inclusion

Domaine / Themenbereich

Valeurs, participation et démocratie

Public cible / Zielgruppe

Personnel dirigeant + Personnel éducatif

  • Sur demande
  • Inclusion
  • Luxembourgeois
  • FEDAS-527-E