Ech kämpfe fair - Gewaltprävention mat Jongen
Description
Une formation en coopération avec / Eine Fortbildung in Zusammenarbeit mit
Contenus / Inhalte
Wenn wir Jungen im Umgang miteinander erleben, beobachten wir oft, dass der Körperkontakt eine besondere Rolle spielt. Viele Jungen suchen das Aneinanderreiben, Drücken, Stoßen, Rangeln und Raufen, um miteinander in Kontakt zu kommen.
In den meisten Kontexten ist dies nicht erwünscht und wird im Regelfall unterbunden, weil andere Verhaltensweisen gefordert werden. Oft wird befürchtet, dass die Übergänge zu grenzverletzenden und damit gewalttägigen Handlungen fließend sind und die Situation außer Kontrolle geraten könnte.
Dieser Schnupperkurs setzt bei dem an, was vielen Jungen Spass macht und deshalb auch attraktiv für sie ist: Dem kraftvollen, dynamischen Körperkontakt bei gleichzeitiger Achtung füreinander, ohne Gewalt und ohne Verlierer.
„Ech kämpfe fair“ schafft lebendige Momente in der Jungengruppe, in denen wichtige Themen wie Respekt, Fairness, Mitgefühl, Ehre, Beschämung erlebt, reflektiert und besprochen werden können. So können Jungen in ihrer persönlichen Entwicklung unterstützt werden.
Objectifs / Ziele
Kennenlernen und Erproben von Methoden der Gewaltprävention
Selbstreflexion
Die eigene pädagogische Haltung wahrnehmen und kritisch reflektieren
Méthodes / Methoden
Viele praktische Übungen, Reflexion, Alltagsdiskussionen
Spécification / Spezifikation (INCL/PL)
Non-spécifique
Domaine / Themenbereich
Emotions et relations sociales
Public cible / Zielgruppe
Personnel éducatif