Kinder brauchen Halt. Authentisch und gerecht handeln, indem wir Grenzen setzen
Description
Contenus / Inhalte
Kinder suchen Grenzen bis sie sie finden und zwar von der Geburt an. Grenzen setzen hilft in der Identitätsstruktur, in der Vertrauensentwicklung, in der Entwicklung des Selbstwertgefühls, sowie in der Entwicklung der Verantwortung und Autonomie. Grenzen sind das „A“ und „O“ jeglicher Erziehung, damit Kinder später in der Gesellschaft als Erwachsene ihren Weg finden. Grenzen setzen heißt nicht Kinder einzuschränken oder sie zu strafen, sondern angepasst zu handeln, Regeln zu setzen, verschiedene Themen nicht zu verhandeln, einzelne Regeln individuell anzupassen usw.
Méthodes / Methoden
- Theoretische Ansätze
- Übungen
- Fallbeispiele
Objectifs / Ziele
Nach diesem Kurs sind die Teilnehmenden in der Lage:
vertiefen folgender Konzepte: Selbstachtung, Selbstwertgefühl, Identitätsstrukturierung
alternative Handlungsmethoden kennenlernen bei schwierigen Kindern
lernen Regeln individuell anzupassen
Spécification / Spezifikation (INCL/PL)
Domaine / Themenbereich
Développement de l'enfant et du jeune
Public cible / Zielgruppe
personnel éducatif
Informations sur la formatrice :
Isabelle Flener est éducatrice graduée et médiatrice
Sessions and planning
-
06/11/2023 09:00:00 - Duration: 7H - FEDAS Luxembourg asbl 4, rue Joseph Felten Howald 1508 Luxembourg Centre
-
08/11/2023 09:00:00 - Duration: 7H - FEDAS Luxembourg asbl 4, rue Joseph Felten Howald 1508 Luxembourg Centre