Kinderrechte und Partizipation im SEA
Description
Contenus / Inhalte
Im Dialog über die Arbeit in den SEA’s wird viel über Methoden, Haltung, Zeitmangel usw. geredet, jedoch eher selten über die Kinderrechte. Und doch stellt die Kinderrechtskonvention einen klaren Arbeitsauftrag an alle erwachsenen die mit Kindern zu tun haben.
In dieser Fortbildung schauen wir uns die Kinderrechtskonvention an, wo sie herkommt, wie sie aufgebaut ist, was sie für die Gesellschaft bedeutet, und speziell was sie für einen SEA bedeutet.
Wie kann das Leben im SEA geregelt werden um der Kinderrechtskonvention gerecht zu werden. Was bedeutet der Bildungsauftrag im Kontext von Kinderrechten, offener Arbeit und Mitbestimmung?
Wie und wo können wir die Kinder verantwortungsvoll mitbestimmen lassen? Gibt es Grenzen bei der Mitbestimmung?
Objectifs / Ziele
Die Kinderrechtskonvention kennen- und verstehen lernen
Den Zusammenhang von Partizipation, Bildung und Demokratie kennen lernen
Méthodes / Methoden
PP-Präsentation
Kleingruppen
Diskussion
Spécification / Spezifikation (INCL/PL)
Inclusion
Domaine / Themenbereich
Valeurs, participation et démocratie
Public cible / Zielgruppe
Personnel dirigeant + Personnel éducatif