Mobbing, eine Form von Gewalt. Wie kläre ich auf?
Description
Contents
Gewalt kann physischer aber auch psychischer Natur sein. Kinder sind gemein und kennen oft ihre Grenzen nicht. Sie wollen soviel und am besten sofort ohne Rücksicht auf Verluste. Der Dazugehörigkeitsdrang ist groß, die Suche nach der eigenen Identität schwierig. Was tut man nicht alles um dazuzugehören und sich selbst besser zu spüren? Ein „gemeiner Witz“ kann großen Einfluss auf jemanden haben und manchmal ist man sich dessen nicht bewusst. Wie kann ich Mobbing vorbeugen und die Kinder desensibilisieren? Wie kann ich Opfer ermutigen Hilfe zu fragen?
Methods
Theoretischer Ansatz
Fallbeispiele analysieren
Objectives
Nach diesem Kurs sind die Teilnehmenden in der Lage:
Mobbing erkennen und vorbeugen
Signale bei Mobbingopfer erkennen
Das Konzept Selbstvertrauen und Selbstachtung vertiefen
Hilfestellung anbieten
Spezifikation (INCL/PL)
Themeberäich
Emotions et relations sociales
Zielgrupp
personnel éducatif
Informations sur la formatrice :
Isabelle Flener est éducatrice graduée et médiatrice
Sessions and planning
-
22.05.2023 09:00:00 - Duration: 7H - FEDAS Luxembourg asbl 4, rue Joseph Felten Howald 1508 Luxemburg Centre