Tag der Selbstfürsorge - Durch Achtsamkeit bei sich selbst ankommen


Description

Description / Beschreibung

Fühlen Sie sich müde und ausgelaugt und müssen dringend Ihre Akkus aufladen, um weiter Schritt halten zu können? Braucht Ihr Herz und Ihre Seele Zeit für mehr Selbst-Mitgefühl? Sehnen Sie sich dafür nach innerer und äußerer Stille?

Dann sind Sie bei diesem Achtsamkeits-Praxistag genau richtig. Es sind keine Achtsamkeits- oder Meditations-Kenntnisse für die Teilnahme erforderlich. Der größte Genuss und Nutzen entstehen, wenn Sie dem Thema offen und unvoreingenommen begegnen und es einfach auf sich wirken lassen.

Contenus / Inhalte

Die TeilnehmerInnen können in einem geschützten Rahmen das „So sein- und Loslassen” in Stille erfahren und so eine erholsame Pause vom Alltag erleben. Einmal wieder richtig Zeit nur für sich in diesem einem Augenblick haben. Sich spüren und genießen. Nicht sprechen oder antworten müssen. Seine Seele baumeln lassen im Kreise Gleichgesinnter. Das tut Geist, Seele, Herz und Körper gleichermaßen gut und wirkt „entschlackend“ sowohl für das Berufs- als auch das Privatleben.

Die zertifizierte und praktizierende Achtsamkeits-, achtsames Selbstmitgefühl und Resilienz-Lehrerin und Coach führt die TeilnehmerInnen professionell durch eine Vielzahl von Übungen der Selbst-Beobachtung und Selbst-Erfahrung.

Méthodes / Methoden

Zu Beginn des Tages werden die TeilnehmerInnen mit einem Dialog in den Tag eingeführt. Dann wechseln sich Achtsamkeitsmeditationen im Liegen, im Sitzen, in Bewegung und im Stehen mit Zeiten in Schweigen ab. Am Ende des Tages heben wir das Schweigen wieder auf und reflektieren unsere Erfahrung. Obwohl die Zeit in Stille oft erst einmal als fremd und anstrengend wahrgenommen werden kann, stellt sich im Nachhinein eine heilsame Erholung und Entspannung ein. Es empfiehlt sich auch die Pausen und Mahlzeiten im Rahmen einer selbstbestimmten, achtsamen Zeit in Schweigen mit voller Genussfähigkeit zu sich zu nehmen.

À apporter svp / Bitte mitbringen

  • Bequeme Kleidung für Meditations-Übungen im Seminarraum

  • Ggf. Wetterfeste Kleidung für eine Gehmeditation draußen „in der Natur“

  • Warme Socken oder Hausschuhe

  • Wolldecke

  • Gemütliche Unterlage (z.B. Yogamatte oder Gymnastikmatte)

  • Meditationskissen oder -bank, sofern vorhanden, es kann auch sehr gut auf den Stühlen im Raum geübt werden

Spécification / Spezifikation (INCL/PL)

Non-spécifique

Domaine / Themenbereich

Sécurité et santé au travail

Public cible / Zielgruppe

chargés de direction

personnel éducatif

Informationen zur Referentin:

Marianne Reimann ist Diplom-Kauffrau, Coach und Gründerin von Go mindful


Sessions and planning

  • 16.06.2023
  • Marianne Reimann
  • Frühe Kindheit 0-4
  • Schulkind 4-12
  • Jugendclub 12+
  • German / Deutsch
  • Centre
  • FEDAS-510-E-A-TS