Autismus-Spektrum-Störung - Grundlagen
Description
Inhalter
Eine Fortbildung in Kooperation mit der „FAL – Fondation Autisme Luxembourg".
Theoretische Aspekte des autistischen Spektrums (ASS/ Autismus): Kommunikation, soziale Interaktion, Interessengebiete und Vorstellungskraft, das autistische Denken
- Die Prinzipien der strukturierten Erziehungsmethode
- Unangepasste Verhaltensweisen
- Praktische Aspekte des Autismus
Methoden
2 Module von jeweils 7 Stunden, in denen über Power Point, Fragen/Antworten, Videos und praktische Übungen das Thema Autismus näher gebracht wird.
Jede(r) Teilnehmer(in) erhält eine schriftliche Dokumentation zu Beginn der Weiterbildung.
Zieler
Die verschiedenen Dienste der Fondation Autisme Luxembourg kennenlernen
- Sich mit den Charakteristiken des Autismus familiarisieren und lernen diese zu detektieren
- Die Verhaltensweisen der Personen mit Autismus kennenlernen
- Ein motivierendes und angenehmes Umfeld kreiieren können um die Lernstörungen dieser
Menschen so gut wie möglich zu reduzieren
- Das Umfeld den Schwierigkeiten der Personen mit Autismus anpassen können
- Persönliche, soziale und kommunikative Kompetenzen dieser Personen entwickeln können
- Interventionsmethoden kennenlernen, die in Krisensituationen helfen können
Zielgrupp
Personnel éducatif
Themeberäich
Développement de l'enfant et du jeune
Spezifikatioun (INCL/PL)
Inclusion
Informations sur la formatrice :
Laurence Mennicken est formatrice à la Fondation Autisme Luxembourg
Sessions and planning
-
20/09/2022 09:00:00 - Duration: 7H - Fondation Autisme Luxembourg 31 Duerefstrooss Munshausen 9766 Luxembourg Nord
-
21/09/2022 09:00:00 - Duration: 7H - Fondation Autisme Luxembourg 31 Duerefstrooss Munshausen 9766 Luxembourg Nord