Cool und relaxt wie ein kleiner Buddha!
Description
Contents
In unserer heutigen Gesellschaft sind bereits Kinder in verstärktem Maße konfrontiert mit Lärm, visuellen Reizen, hohen Lernanforderungen. Hieraus entsteht schnell eine Reizüberflutung, die das Gehirn nicht mehr adäquat verarbeiten kann; die notwendige Regeneration des Körpers und des Geistes ist nicht mehr möglich. Als Folge zeigen sich im Verhalten der Kinder: Unruhe, Konzentrationsschwäche, Stress und störendes Verhalten.
In dieser Fortbildung lernen Sie Methoden und Übungen kennen, um Kindern in stressigen Situationen angemessen helfen zu können.
Methods
Viele praktische Übungen, kleine Theorieeinheiten; Austausch im Plenum und in Kleingruppen vertiefen die Erkenntnisse der Teilnehmenden.
Objectives
Erzieherinnen erhalten Kenntnisse und praktische Kompetenz in folgenden Gebieten:
- Physiologisches Wissen über Stress und Entspannung
- Sensibilisierung der Wahrnehmung: woran erkenne ich, dass ein Kind Entspannung/Bewegung braucht?
- Anleitung zu Spielen und Übungen zur Entspannung
- Anleitung zu Übungen zur Achtsamkeit
- Anleitung zu kurzen Bewegungsspielen
- Ideen und Kleine Breaks für „Zwischendurch“
- Literatur und Materialien
Additional Information
- Bereitschaft, Übungen zur Entspannung und Achtsamkeit mitzumachen
- Bequeme Kleidung
Target Audience
Erzieher-/innen, der/die mit Kindern im Alter von 4 – 12 Jahren arbeiten
Stangl Irene
Sessions and planning
-
21/11/2022 09:00:00 - Duration: 8H - Centre Nicolas Braun
-
05/12/2022 09:00:00 - Duration: 8H - Centre Nicolas Braun