Das kleine 1x1 "Stressmanagement"
Description
Beschreibung
Sowohl im Berufs- als auch im Privatleben erleben viele Menschen Stress auf eine neue Art. Die Pandemie hat uns einmal mehr gezeigt, dass er allgegenwärtig ist, sei es durch Mehrfachbelastungen im Berufs- und Privatleben, unangenehmer, kumulierter Empfindungen und Emotionen, die die Ängste der Zeit mit sich bringen, Isolationen oder neue Anforderungen an das Leben ganz allgemein.
Die Gründe sind vielfältig. Dabei ist der Stressmechanismus eine archaische Generalmobilmachung des Körpers, um mit Flucht, Angriff, Erstarrung oder Unterwerfung auf inneren und äußeren Stress zu reagieren, um wahrgenommene Gefahr von uns abzuwenden.
Inhalt
In diesem Seminar lernen Sie Zusammenhänge zwischen Stresssituation, Stressverstärkern und Stressreaktionen kennen, wir ziehen unsere Lehren einer positiveren Stressbewältigung, um gut für uns Sorge zu tragen. Neben theoretischen Anteilen und einem Austausch in der Gruppe, wird das Seminar mit ganz verschiedenen mentalen und körperlichen Übungen bereichert werden.
Objectifs
In dem Workshop lernen und reflektieren Sie:
Wie Stress entsteht mit Hilfe kognitiver Erklärungsversuche
Stress – die Würze des Lebens? Leistungsfördernd oder gesundheitsgefährdend?
Wie Sie auf Stress reagieren
Sichtbares und unsichtbares Verhalten und Mechanismen im Stressgeschehen zu offenbaren und sich seiner eigenen Muster bewusster werden
Welche Einstellungen und andere Driver Stressverstärker sind und wie diese dazu beitragen, unsere Belastungsgrenzen zu überschreiten
Wie Sie akute Stressreaktionen mit Body-Mind-Übungen lindern können
Spezifikatioun (INCL/PL)
Non-spécifique
Themenbereich
Sécurité et santé au travail
Zielgruppe
chargés de direction
personnel éducatif
Informationen zur Referentin:
Marianne Reimann ist Diplom-Kauffrau, Coach und Gründerin von Go mindful
Sessions and planning
-
30/06/2023 09:00:00 - Duration: 8H - FEDAS Luxembourg asbl 4, rue Joseph Felten Howald 1508 Luxembourg Centre