Demokratiebildung im SEA - Grundlagen und Kommunikation
Description
Inhalt
Demokratiebildung, oder « wie geht Zusammenleben in einer demokratischen Gesellschaft? » ist eine der Hauptaufgaben eines SEA. Das kann man nicht theoretisch lernen, das müssen die Kinder erleben, erfahren.
Deshalb müssen Fachkräfte den Kindern diese Erfahrungen durch ein Neugestalten der Beziehungen zwischen Erwachsenen und Kindern ermöglichen. Das geht nur gemeinsam, als Team, indem man Kindern an ihren Entwicklungsstand angepasste Beteiligungsverfahren anbietet, die traditionellen Kommunikationsmuster zwischen Erwachsenen und Kindern hinterfragt und gegebenenfalls anpasst.
In dieser Fortbildung werden alte Muster und Gewohnheiten in Frage gestellt, Ideen zum Zusammenleben diskutiert und Techniken gelernt.
Zielsetzung
Kennenlernen des Partizipationskonzepts der Kinderstube der Demokratie
Erkennen von Kommunikationsproblemen zwischen Kindern und Erwachsenen
Besser auf einzelne Kinder eingehen können
Methoden
PP Präsentation
Kleingruppenarbeiten
Diskussion in Kleingruppen
Diskussion im Plenum
Spezifikatioun (INCL/PL)
Inclusion
Themeberäich
Valeurs, participation et démocratie
Zielgrupp
Personnel dirigeant + Personnel éducatif
Informationen zum Referent:
De Chris Thill ass Educateur gradué,
Expert an der Systemescher Familienaarbecht a
Multiplikator vun der « Kinderstube der Demokratie »
Sessions and planning
-
19/06/2023 09:00:00 - Duration: 6H - FEDAS Luxembourg asbl 4, rue Joseph Felten Howald 1508 Luxembourg Centre
-
22/06/2023 09:00:00 - Duration: 6H - FEDAS Luxembourg asbl 4, rue Joseph Felten Howald 1508 Luxembourg Centre