Einführung in die Arbeit auf dem Airtramp


Description

Contenus / Inhalte

Die Weiterbildung rüstet die Teilnehmer/-innen zum erfolgreichen Umgang mit ihrer Zielgruppe auf dem Airtramp aus.

Die Weiterbildung beinhaltet Selbst-, Körper-, Sinnes-, Material- und Sozialerfahrung.

Méthodes / Methoden

  • Selbsterfahrung

  • Theorievermittlung

  • Kleingruppenarbeit

  • Erfahrungsaustausch

Objectifs / Ziele

Wissen

Die Teilnehmer/-innen kennen:

  • das Medium Airtramp und seine vielseitigen Einsatzmöglichkeiten

  • fundiertes theoretisches Wissen betreffend die Bereiche Psychomotorik und Sensorische Integration

  • einen gezielten Umgang mit schwierigen Situationen auf dem Airtramp

  • die Planung eines adäquaten Stundenaufbaus

  • die Anpassung der Inhalte an ihre spezifischen Altersgruppen

  • die pädagogischen und didaktischen Ansätze der Arbeit auf dem Airtramp

 

Fähigkeiten

Dir Teilnehmer/-innen sind in der Lage:

  • erfolgreich mit ihrer Zielgruppe auf dem Airtramp zu arbeiten

  • sich selbst auf dem Airtramp zu beobachten und sich an alle Situationen anzupassen

  • die sozialen Auswirkungen der Arbeit auf dem Airtramp einzuschätzen und zu fördern

  • ganz verschiedene Materialien komplementär auf dem Airtramp gezielt einzusetzen

  • die Körperkontrolle von sich selbst und den anderen zu beobachten und zu beherrschen

 

Haltung:

Die Teilnehmer/-innen:

  • reflektieren ihr eigenes Erleben und Verhalten auf dem Airtramp

  • beobachten ihr eigenes Verhalten auf dem Airtramp im Vergleich zu dem der anderen Teilnehmer/-innen

  • erarbeiten neue Ideen in der Kleingruppe

  • tauschen sich konstruktiv und wertschätzend aus

  • nehmen Stellung und reflektieren über das Förderangebot

Information complémentaire / Zusätzliche Informationen

Bei Knie/Wirbelerkrankungen oder Epilepsie wird ein ärztliches Attest benötigt!

Frauen dürfen nicht bei Schwangerschaft auf das Airtramp!

Anti-Rutschstrümpfe müssen mitgebracht werden und eine Wasserflasche!

Public cible / Zielgruppe

Personnel dirigeant + Personnel encadrant


Domaine / Themenbereich

Sécurité et santé au travail

Spécification / Spezifikation (INCL/PL)

Non-spécifique


  • Sur demande
  • Luxembourgeois
  • FEDAS-1108