Kommt mir ginn op d'Gemeng! Wéi Kanner a Politiker*inne matenee schwätze kënnen
Description
Inhalter
Die Gemeinde ist die politische Ebene, die der Lebenswelt der Kinder am nächsten ist. Kommunalpolitische Entscheidungen betreffen ihren Alltag und es ist der Ort, wo es einfacher ist, ihre Anliegen vorzubringen. Zudem ist das Recht auf Partizipation, seine Meinung zu äußern, aber vor allem auch ernst genommen und gehört zu werden, ein wesentliches Kinderrecht.
Der Workshop Bastel däi Politiker, welcher mit Kindern im Rahmen verschiedener Veranstaltungen getestet wurde, wird vorgestellt und zusammen durchgeführt. Dieser Workshop kann thematisch angepasst werden und ist so ausgelegt, dass er von Erzieher*innen eigenständig mit Kindern durchgeführt und angepasst werden kann.
Ziel des angewendeten Formats ist nicht nur, Kindern einen Zugang zu Gemeindevertreter*innen zu verschaffen, sondern vor allem auch, Kinder dabei zu unterstützen, sich an gesellschaftlichen Prozessen zu beteiligen. Es geht um Fragen wie: Was ist mir wichtig? Was wollen wir verbessern? Wir können wir das tun? Wie werden wir uns einig? Und was macht eigentlich ein(e) Bürgermeister*in?
Die Teilnehmer*innen erhalten eine Handreichung mit wichtigen Informationen, die bei der Planung und Durchführung des Workshops Hilfestellung bieten können. Während der Weiterbildung arbeiten sie auch praktische Checklisten aus, die die Planung und Durchführung erleichtern.
Methoden
Theoretischer Input und Austausch
Gruppenarbeit
Simulation des Workshops
Zieler
Pädagog*innen lernen den Bezug zwischen Partizipation und politischer Bildung kennen und erfahren, wie Erzieher*innen
- Kinderpartizipation lokal fördern können,
- mit Kindern über politische Fragen diskutieren können und worauf dabei geachtet werden soll
- wie Kinder und politische Vertreter*innen sich kindgerecht austauschen können.
Zielgrupp
Personnel éducatif
Themeberäich
Valeurs, participation et démocratie
Spezifikatioun (INCL/PL)
Non-spécifique
Informationen zum Referenten:
Kim Nommesch und Naomi Eiri sind Dozentinnen bei Zentrum fir politesch Bildung
Sessions and planning
-
03/06/2022 09:00:00 - Duration: 3H - Zentrum fir politesch Bildung 138, Boulevard de la Pétrusse Luxembourg 2330 Luxembourg Centre