Leitung einsam oder gemeinsam ?
Description
Inhalte
Sie sind es als Leitungskraft leid, vieles allein regeln und tun zu müssen. Sie wünschen sich . . .
• mehr Freude an der Leitungsrolle
• Entlastung in ihrer Leitungstätigkeit
• einen guten Kontakt zu den einzelnen Mitarbeitern/innen
• ein gutes Arbeitsklima und Miteinander
• dass alle an einem Strang ziehen und nicht in verschiedene Richtungen
• eine neue Sichtweise auf ihre Leitungsrolle?
. . . dann sind Sie in dieser Fortbildung genau richtig!
Folgende thematische Schwerpunkte werden in der Fortbildung erörtert und bearbeitet:
• Rolle der Leitung
• Leitung als Vorbild für alle anderen (Leitungsstile, Modelllernen)
• Grundlagen effektiver Teamleitung
• Meine Stärken und Schwächen als Leitungskraft
Rollen im Team
• Gibt es ein optimales Team?
• Zusammensetzung von Teams (Rollen, Typen)
• Mit Ressourcen der Mitarbeiter/innen arbeiten
Mitbestimmung des Teams:
• Wie gelingt Partizipation im Team?
• Welche Techniken und Methoden sind hilfreich?
• Kommunikation im Team
Effektive Teambesprechungen
• Trennung von Tagesgeschäft und Grundsatzfragen
• Struktur/Ablauf von Besprechungen
• Sitzungen moderieren
• Protokollierung und Bilanz der Ergebnisse
Wertschätzende Feedback-Kultur im Team
• Regeln für ein respektvolles und wirksames Feedback
• Produktiver Umgang mit Kritik
• Positive Wirkungen von Feedback
Methoden
Durch die Arbeit mit 2 Trainerinnen möchten wir Ihnen größtmögliche Methodenvielfalt und einen abwechslungsreichen Mix aus Theorie-Input, Plenums- und Kleingruppenarbeit bieten
Der Transfer in die praktische Arbeit steht im Mittelpunkt
Für Leitungskräfte und deren Stellvertreter – gerne auch im Tandem
Ziele
• Erweiterung des eigenen Handlungsspektrums
• Entlastung durch Delegieren und durch demokratische Prozesse im Team
• Größere Nähe zum Team und guter Kontakt zu den Mitarbeiter/innen
• Mehr Freude an der Leitungsrolle
Zielgruppe
Personnel dirigeant
Themenbereich
Management et cadre réglementaire
Spezifikation (INCL/PL)
Non-spécifique
Informationen zur Referentin:
Doris Böffgen ist Diplom-Pädagogin, Mediatorin und NLP-Lehrtrainerin
Stangl Irene
Sessions and planning
-
10/11/2022 09:00:00 - Duration: 8H - FEDAS Luxembourg asbl 4, rue Joseph Felten Howald 1508 Luxembourg Centre
-
25/11/2022 09:00:00 - Duration: 8H - FEDAS Luxembourg asbl 4, rue Joseph Felten Howald 1508 Luxembourg Centre