Mit Kindern durch den Mediendschungel - Wie nutze ich Medien richtig?


Description

Eng Formatioun vun:


Inhalt

Kinder werden in eine digitalisierte Welt hineingeboren. Jedoch ist ihre Fähigkeit zu einer kritisch-reflektierten und selbstbestimmten Mediennutzung stark abhängig von ihrer Herkunft und ihrem sozialen Umfeld. Der Weg hin zu einer medienkompetenten Persönlichkeit muss durch pädagogische Prozesse initiiert und begleitet werden. Doch wie kann Medienerziehung lebensweltorientiert und in den Alltag der Heranwachsenden integriert werden, wenn sie einen Großteil ihres Alltags in Betreuungsstrukturen verbringen?

Viele pädagogische Fachkräfte stehen vor der grossen Herausforderung, die medienpädagogische Arbeit nachhaltig in ihren Angeboten zu implementieren. 

Diese Fortbildung soll medienpädagogische Grundkenntnisse vertiefen und Grundlagenwissen vermitteln, um Medienkonzepte zu erstellen und passgenaue Angebote für die jeweilige Zielgruppe zu entwickeln und durchzuführen


In dieser Workshopreihe werden:

  • Ansätze der Medienpädagogik besprochen

  • Rechtliche Rahmenbedingungen der Mediennutzung und des Datenschutzes thematisiert

  • Die wichtigsten sozialen Netzwerke mit ihren Chancen und Risiken beleuchtet

  • Sich mit „Mediensucht“ und „Sexualität“ in sozialen Medien befasst

  • Methoden und Möglichkeiten der aktiven und kreativen Medienarbeit beleuchtet

  • diskutiert, welche Bausteine und Stationen bei der Entwicklung von Medienkonzepten eine Rolle spielen

  • Lebenswelt Videospiele kënnenlernen 

  • Welche Spiele kann ich in meiner Gruppe nutze

Methoden

Impulsreferate, Klein- und Großgruppenarbeiten, Übungen, Reflexion, Alltagsdiskussionen, praktische Beispiele aus der Digitalen Welt

Zielsetzung

Medienpädagogisches Grundlagenwissen erlangen

Vertiefende Kenntnisse erwerben, um Medienkonzepte und passgenaue Angebote für die jeweilige Zielgruppe erstellen zu können

Den Heranwachsenden Medienkompetenz vermitteln zu können

Geschlechtersensible Aspekte im Medienbereich kennen zu lernen und im Alltag gekonnt einsetzen zu können

Reflexion über eigene Rollenwahrnehmung und das Mediennutzungsverhalten

Medienpädagogische Methoden und Materialien gezielt einsetzen können

Fazination Videospiele verstehen und nutzen können

Spezifikation (INCL/PL)

Non-spécifique

Themeberäich

langue, communication et médias

Zielgrupp

Personnel éducatif

Informationen zum Referent:

Alex Carneiro ist Dozent bei Infomann


Sessions and planning

  • 13/06/2023
  • Alex Carneiro
  • Silke Hülpes
  • Enfants Scolarisés 4-12 ans
  • Luxembourgeois
  • Centre
  • FEDAS-595