Mobbing, eine Form von Gewalt. Wie kläre ich auf?
Description
Contenus / Inhalte
Gewalt kann physischer aber auch psychischer Natur sein. Kinder sind gemein und kennen oft ihre Grenzen nicht. Sie wollen soviel und am besten sofort ohne Rücksicht auf Verluste. Der Dazugehörigkeitsdrang ist groß, die Suche nach der eigenen Identität schwierig. Was tut man nicht alles um dazuzugehören und sich selbst besser zu spüren? Ein „gemeiner Witz“ kann großen Einfluss auf jemanden haben und manchmal ist man sich dessen nicht bewusst. Wie kann ich Mobbing vorbeugen und die Kinder desensibilisieren? Wie kann ich Opfer ermutigen Hilfe zu fragen?
Méthodes / Methoden
Theoretischer Ansatz
Fallbeispiele analysieren
Objectifs / Ziele
Nach diesem Kurs sind die Teilnehmenden in der Lage:
Mobbing erkennen und vorbeugen
Signale bei Mobbingopfer erkennen
Das Konzept Selbstvertrauen und Selbstachtung vertiefen
Hilfestellung anbieten
Spécification / Spezifikation (INCL/PL)
Domaine / Themenbereich
Emotions et relations sociales
Public cible / Zielgruppe
personnel éducatif