Stress und Stressbewältigung – Oder : mit der Ressourcenbrille durch das Leben gehen!
Description
Inhalte
Was ist Stress überhaupt?
Wussten Sie, dass „Stress haben“ immer auch „Angst haben“ bedeutet?
Was passiert auf der kognitiven Ebene und was auf physiologischen Ebene?
Wie viel Stress ist gesund?
Wo ist der Schalter? Hat man überhaupt eine Wahl?
Diesen Fragen werden wir uns auf unterschiedliche Weise nähern. Mithilfe von Theorie, aber auch mit vielen praktischen Übungen. Ihre Anliegen und Fragen werden die Kursinhalte mitbestimmen. Wir werden sie sammeln und in strukturierter Form behandeln.
Methoden
Theorie-Input, Übungen, Gruppenarbeit, Selbstreflexion
Ziele
Es soll ein grundlegendes Verständnis darüber gelegt werden, wie Stress entsteht, aber auch darüber, dass Sie sich teilweise ganz klar entscheiden können, ob und wie viel Stress Sie haben wollen oder nicht! Und ich möchte aufzeigen, wie Sie sich eher mit Ihren Ressourcen verbinden können.
Des Weiteren werden verschiedene Übungen vorgestellt, wie Sie Entspannung einüben können.
Zielgruppe
Personnel éducatif
Themenbereich
Mouvement, Conscience corporelle et santé
Spezifikation (INCL/PL)
Non-spécifique
Informationen zur Referentin:
Karen Raltschitsch ist Diplom Psychologin, tätig in einem Zentrum für Sozialpädiatrie und Frühförderung; Zusatzqualifikationen: Elterntrainings (Triple P - Stepping Stones), Autismus, ADHS
Sessions and planning
-
09/12/2022 09:00:00 - Duration: 8H - FEDAS Luxembourg asbl - Salle TEAL(Alpha) (FEDAS Luxembourg asbl) 4, rue Joseph Felten Howald 1508 Luxembourg