Work-Life-Balance – gesund führen
Description
Additional Information
Die Teilnehmenden sollten andere Menschen führen (als Leitung einer Kindergruppe, Leitung einer Einrichtung o.ä.)
Contents
Work-Life-Balance – Modewort oder mehr?
Standortbestimmung und Stärkung der persönlichen Resilienz
Welche Bereiche des Lebens sind mir wichtig? Was treibt mich an?
Die Führungskraft als Gesundheitsfaktor – Reflexion der eigenen Rolle
Aufbau innerer Stärke und Stresskompetenz
Umgang mit Stress und Überlastung
10 Stresstypen
Persönlicher Handlungsplan der Balance
Methods
Vortrag, Kleingruppenarbeit, Eigenarbeit, Selbsttest, Interaktives Arbeiten in der Gesamtgruppe
Objectives
Erkennen eigener Verhaltens-, Rollenmuster und Plan eines gesunden Umgangs mit den Herausforderungen