Krisen: Resultat frustrierter Kinder
Description
Warum diese Fortbildung ?
„Dieses Kind ist überhaupt ja nicht erzogen“! ; wie schnell sind wir im Beurteilen der Erziehungsmethoden der Anderen? „Krisen“ sind nichts anderes als eine Antwort auf ein Bedürfnis welches nicht erfüllt wurde. Das Kind lebt eine Frustration welche sehr wichtig ist in seiner Entwicklung und auf welche wir angemessen reagieren sollen. Das Kind sucht seine Grenzen und testet ob er Vertrauen in den Erwachsenen haben kann, indem er die Grenzen setzt.
Nach dieser Fortbildung, sind Sie in der Lage:
Nach diesem Kurs sind die Teilnehmenden in der Lage:
- das Konzept von Bedürfnis und Frustration verstehen und vertiefen
- die Entwicklungsstufen des Kindes verstehen
- sich angepasste Handlungsmethoden aneignen
Methoden
- Theoretische Ansätze
- Fallbeispiele
- Rollenspiele
Diese Fortbildung ist anerkannt :
Cette formation est reconnue par le Ministère de l'Éducation nationale, de l'Enfance et de la Jeunesse, pour le secteur de l’éducation non formelle.
Elle est spécifiée dans le domaine - Emotions et relations sociales et s'adresse au public cible - Personnel encadrant, travaillant avec (PE) Petite enfance / (ES) Enfants scolarisés.

