Spannungen und Konflikte in ihren Teams lösen
Sessions
En cas de session complète, vous pouvez vous inscrire en liste d'attente ci dessous.
-
24/06/2026 03:00:00 - Duration: 7H - FEDAS Luxembourg asbl 4, rue Joseph Felten Howald L-1508 Luxembourg Centre
Description
Warum diese Fortbildung ?
Konflikte am Arbeitsplatz, die nicht richtig angegangen werden, können schnell zu Stress führen, die Teamdynamik stören und das Arbeitsklima beeinträchtigen. Konflikte wirken sich sowohl auf den Einzelnen als auch auf das Kollektiv aus und gefährden sowohl die Leistung als auch die Qualität der Beziehungen.
Dieser Kurs richtet sich in erster Linie an Teamleiter, die konkrete Kompetenzen entwickeln möchten, um Konfliktsituationen zu antizipieren, zu entschärfen und zu bewältigen. Sie lernen, wie Sie einen ruhigen Kommunikationsrahmen schaffen, Ihren Mitarbeitern Verantwortung übertragen und den Zusammenhalt innerhalb Ihrer Teams stärken können.
- Die Eskalationsdynamik von Konflikten verstehen
Die wichtigsten Stufen identifizieren, die zur Eskalation eines Konflikts führen.
- Die verschiedenen Arten von Konflikten im beruflichen Umfeld erkennen
Zwischenmenschliche oder organisatorischeKonflikte unterscheiden und seine Strategien entsprechend anpassen.
- Die Einstellungen und Reaktionen im Konflikt erkennen
Sich der instinktiven Verhaltensweisen bewusstwerden, um besser mit ihnen umzugehen.
- Die Fähigkeiten zum aktiven Zuhören und zum konstruktiven Dialog entwickeln
Ein Austauschklima fördern, das gegenseitiges Verständnis und die Lösung von Spannungen begünstigt..
- Mediationstechniken anwenden, um Konflikte in Ihren Teams zu bewältigen
Den Dialog wiederherstellen und gemeinsame Lösungswege fördern.
Nach dieser Fortbildung, sind Sie in der Lage:
- Die Konflikteskalation verstehen und die verschiedenen Phasen erkennen können.
- Ihre Fähigkeiten zum Zuhören und zum konstruktiven Dialog stärken.
- Sich praktische Werkzeuge aneignen, um Spannungen und Konflikte in Ihren Teams vorzubeugen, zu entschärfen und effektiv zu bewältigen.
Gut zu wissen :
Bitte rechnen Sie immer eine zusätzliche Stunde für die Mittagspause ein.
Das Mittagessen wird nicht von der FEDAS gestellt.
Riche d’une expérience de plus 29 ans en entreprise (audit, compliance, gestion des risques, gestion de projets, management, RH), Zohra a développé une bonne connaissance des relations humaines. Elle a continuellement saisi toute possibilité de développement professionnel et personnel tout au long de sa carrière : tant à travers ses différentes fonctions dans différentes entités, que de par ses formations et expertises. Elle a depuis 2019 choisi de se centrer sur ce qui la passionne : le « développement durable des relations humaines ». Spécialisée dans la prévention et la gestion des conflits, elle intervient auprès des particuliers et des entreprises autour de trois domaines : la médiation dans les relations de famille, de voisinage et entre collègues, l’accompagnement et la formation.