Kinder- und Familienhilfe
Hier finden Sie die verschiedenen Thematiken des Bereiches Kinder - und Familienhilfe oder suchen Sie nach unseren Mitgliedern und bleiben Sie über alle Neuerungen des Bereiches informiert.
Qualität der Hilfen und Betreuung
Ständige Berücksichtigung der Bedürfnisse der Begünstigten, um eine permanente Weiterentwicklung der Qualität der erbrachten Dienstleistungen zu gewährleisten.
Zusammenarbeit mit dem Staat
Projekte und Partnerschaften mit verschiedenen Ministerien.
Stellungnahmen zu Gesetzestexten
Ausarbeitung von Stellungnahmen als Sprachrohr von Dienstleistern im Bereich Kinder- und Familienhilfe.
Finanzierung
Finanzierung der Aufnahmezentren sowie der auf nationaler Ebene erbrachten Dienstleistungen
Konventionen
Verhandlung und Unterstützung bei der Ausarbeitung von Vereinbarungen, die die Finanzierung von Organisationen regeln, welche Dienstleistungen im Bereich Kinder- und Familienhilfe anbieten.
Entwicklung des Sektors
Eine treibende Kraft für Innovationen und ständige Weiterentwicklung des Bereichs der Kinder- und Familienhilfe sein.
Die FEDAS Luxemburg zählt circa 30 Mitglieder, die im Bereich der Kinder- und Familienhilfe aktiv sind.
Les Die Dienstleistungen, die in diesem Bereich erbracht werden, können in fünf Hauptbereiche unterteilt werden, wie z. B:
Prävention
Sozialpädagogische, psychologische und therapeutische Hilfe
Betreutes Wohnen
Frühzeitige Förderung
Beherbergung und Nachbetreuung
Unsere Mitglieder und Dienstleister im Bereich Kinder- und Familienfürsorge
l'aide à l'enfance et à la famille - AEF

Cadre de référence national AEF
Le cadre national de référence résulte d’une large consultation tant des professionnels de l’AEF que des bénéficiaires eux-mêmes. Lancé à l’automne 2020 dans le cadre du AEF Social Lab*, ce processus participatif a permis de recueillir les différentes voix lors de plus de 40 événements : conférences, workshops, consultations individuelles et questionnaires.
Le rôle clé du cadre sera confirmé dans la future loi réformant la protection de la Jeunesse, actuellement en préparation.
Développement des outils d'implémentation du cadre de référence

Rapport annuel 2021 de l'OKaJu
OKaJu - Ombudsman fir Kanner a Jugendlecher
Reconstuisons le bien-être des jeunes générations en renforçant le respect de leurs droit.
Découvrir
Législation
Projet de loi 7949 sur la lutte contre les abus sexuels et l'exploitation sexuelle des mineurs.
accéder

Étude HERO
en partenariat l'Université de Luxembourg et OKaJu - Ombudsman fir Kanner a Jugendlecher
L'étude HERO se penche sur la souffrance engendrée par la pandémie chez les enfants placés hors de leur famille. Au Luxembourg, 1.281 mineurs et jeunes adultes ne grandissent pas à la maison.
Newsletter AEF!
Bleiben Sie immer auf dem Laufenden über Neuigkeiten aus dem Bereich der Kinder- und Familienhilfe.
Die AEF-Plattform ist ein Zusammenschluss von Mitgliedern, die im Bereich der Kinder- und Familienhilfe tätig sind. Ihr Ziel ist es, ein repräsentatives Konsortium für den gesamten Bereich zu bilden und an der Weiterentwicklung und dem Ausbau des Bereichs zu arbeiten. Die Plattform setzt sich zusammen aus:
Der Koordinationskomitee kümmert sich um die Organisation der verschiedenen Ausschüsse sowie um die Erstellung eines strategischen Plans und Zielen der Plattform.
Fachausschuss "Finanzen" |
Fachausschuss "Dienstleistung"
|
Der Fachausschuss Finanzen setzt sich aus Mitgliedsverbänden zusammen, die im AEF-Bereich tätig sind und Experten im Bereich Finanzen sind. Die Hauptaufgabe dieser Kommission ist die ständige Überwachung der Finanzierungsmodelle , aber auch die Beantwortung aller Fragen im Zusammenhang mit der Finanzierung im AEF-Sektor. | La commission technique Prestations est composée d'associations membres active dans le domaine AEF et expert dans la gestion de la qualité des services prestées. La mission principale de cette commission est de veiller à ce que la qualité des services est à un haut niveau et que cette qualité soit développé constamment. |
Contacter la plateforme AEF

AEF SOCIAL LAB
L’AEF Social Lab est une plateforme d’échange, d’innovation et de co-création qui organise, coordonne et réalise le processus de consultation lancé par le ministère de l’Éducation nationale, de l’Enfance et de la Jeunesse afin de repenser les politiques en matière d’aide à l’enfance et à la famille (AEF).

MENEJ
MINISTÈRE DE L'ÉDUCATION NATIONALE, DE L'ENFANCE ET DE LA JEUNESSE
Le ministère est compétent pour tous les éléments ayant trait à la petite enfance et aux droits des enfants, à la reconnaissance des diplômes (baccalauréat ou maturité) ou niveaux d'études étrangers, ainsi que de la formation professionnelle.