Fortbildung zu den IDS-2: Intelligenz- und Entwicklungsskalen für Kinder und Jugendliche


Description

Eine Fortbildung in Zusammenarbeit mit

Warum diese Fortbildung?

Inhalte der Videos im Überblick:

  • Grundlagen zur psychologischen Diagnostik
  • Theoretische Grundlagen zu "Intelligenz und Intelligenzmodellen"
  • Anwendungsbereiche
  • Besonderheiten und Überarbeitungen
  • Intelligenz und Exekutive Funktionen (Teil 1)
  • Entwicklungsfunktionen (Teil 2)
  • Überblick und Vorstellung der Untertests
  • Allgemeine Hinweise zur Testdurchführung
  • Einstiegs-, Abbruch- und Umkehrregeln
  • Instruktionen
  • Demonstration der Durchführung einzelner Untertests
  • Bewertung der Aufgaben
  • Protokollbogen
  • PC-Auswertung im Hogrefe Testsystem 5
  • Ergebnisbericht und grafische Profile
  • Kennwerte der Interpretation
  • Standardwert-Bereiche
  • Profilbogen
  • Vorteile und Grenzen des Verfahrens

Inhalte des Präsenztages:

  • Selbstständige Erprobung einzelner Untertests
  • Auswertung, Interpretation, Fallbesprechung: Anleitung durch Referentin sowie selbstständige Übungssequenzen
  • Abschlussrunde inkl. Fragen

Nach dieser Fortbildung, sind Sie in der Lage

Kennenlernen und Erprobung der Durchführung, Auswertung und Interpretation der IDS-2.

Methoden

  • 3 Videos à 90 min und 1 Video à 180 min = Grundlage für Präsenztage
  • PPT-Vortrag (inkl. Handout)
  • Gruppen- und Einzelarbeit
  • Aktive Diskussion mit dem Teilnehmer*innen
  • Fallbeispiele

Gut zu wissen

Vor Beginn des Fortbildungstages am 28.03.2025 werden Ihnen Videos zugeschickt, damit Sie diese ab dem 14.03.2025 ansehen können.

Diese Fortbildung ist anerkannt:

Cette formation est reconnue par le Ministère de l'Éducation nationale, de l'Enfance et de la Jeunesse.

Elle est spécifiée dans le domaine - Renforcement de la posture professionnelle.
Veuillez noter que la formation rentre dans le cadre du dispositif mis en place pour le secteur de l’éducation non formelle.



  • On Demand
  • German / Deutsch
  • FEDAS-2388