Fortbildung zum SON-R 2-8: Nonverbaler Intelligenztest


Sessions

En cas de session complète, vous pouvez vous inscrire en liste d'attente ci dessous.

Description

Eine Fortbildung in Zusammenarbeit mit

Warum diese Fortbildung?

Inhalte der Videos im Überblick:

  • Grundlagen zur psychologischen Diagnostik
  • Theoretische Grundlagen zu "Intelligenz und Intelligenzmodellen"
  • Anwendungsbereiche
  • Besonderheiten und Überarbeitungen
  • Überblick und Vorstellung der Untertests
  • Allgemeine Hinweise zur Testdurchführung
  • Einstiegs-, Abbruch- und Umkehrregeln
  • Instruktionen
  • Demonstration der Durchführung einzelner Untertests
  • Bewertung der Aufgaben
  • Rohwerte und Normwerttabellen
  • PC-Auswertung und händische Auswertung
  • Protokollbogen und grafisches Profil
  • Kennwerte
  • Standardwert-Bereiche
  • Profilbogen
  • Vorteile und Grenzen des Verfahrens

Inhalte des Präsenztages:

  • Kurze Wiederholung der theoretischen Grundlagen und Durchführungsregeln
  •  Übungsphasen zur Auswertung & Interpretation
  • Besprechung der Fallbeispiele
  • Fehleranalyse zur Durchführung, Protokollierung & Interpretation anhand von Beispielen
  • Abschlussrunde inkl. Fragen

Nach dieser Fortbildung, sind Sie in der Lage

Kennenlernen und Erprobung der Durchführung, Auswertung und Interpretation des SON-R 2-8.

Methoden

  •   4 Videos à 90 min = Grundlage für Präsenztage
  •  PPT-Vortrag (inkl. Handout)
  • Gruppen- und Einzelarbeit
  •  Aktive Diskussion mit den Teilnehmer*innen
  •  Fallbeispiele

Gut zu wissen

Vor Beginn des Fortbildungstages am 25.06.2025 werden Ihnen Videos zugeschickt, die Sie sich ab dem 10.06.2025 ansehen können.

Diese Fortbildung ist anerkannt:

Cette formation est reconnue par le Ministère de l'Éducation nationale, de l'Enfance et de la Jeunesse.

Elle est spécifiée dans le domaine - Renforcement de la posture professionnelle.
Veuillez noter que la formation rentre dans le cadre du dispositif mis en place pour le secteur de l’éducation non formelle.



Informations sur la localité : FEDAS Luxembourg asbl

Parking :

Le parking du bâtiment de la FEDAS dispose d'un nombre très limité de places de stationnement réservées au personnel de la FEDAS et aux clients des différents commerces du bâtiment ! Des possibilités de stationnement sont surtout disponibles dans l'Avenue Grand-Duc Jean, où vous pouvez vous garer gratuitement pendant 5 heures maximum sans interruption en utilisant un disque de stationnement.


Collation :

La FEDAS fournit du café et du thé tout au long de la formation. Aucun repas de midi n'est prévu par la FEDAS ! Veuillez penser à apporter quelque chose à manger. Il existe toutefois plusieurs possibilités à proximité pour manger.


FEDAS Luxembourg asbl

4, rue Joseph Felten Howald LU 1508 Luxembourg

Google Maps


  • 25.06.2025
  • FEDAS Luxembourg asbl
  • Lea Mohl
  • German / Deutsch
  • Centre
  • FEDAS-2389