Literacy: Erzählen – Sprechen – schreiben
Description
Beschreibung :
„Mit dem Begriff "Literacy" werden die Fähigkeiten des Lesens und Schreibens bezeichnet, sowie Text- und Sinnverständnis, Erfahrungen mit der Lese- und Erzählkultur der jeweiligen Gesellschaft, Vertrautheit mit Literatur und anderen schriftbezogenen Medien (inkl. Inter-net) sowie Kompetenzen im Umgang mit der Schriftsprache.“ (nach: M. R. Textor, Kindergar-tenpädagogik-online)
Die Grundfertigkeiten zur Lese- und Schriftkompetenz entwickeln sich bereits in der frühen Kindheit. Dabei machen Kinder sehr unterschiedliche Erfahrungen in ihrem jeweiligen kulturellen und familiären Lebensumfeld.
Fachkräfte in den Kindertageseinrichtungen können, auch im Sinne der Chancen-gleichheit, unterstützend bzw. kompensatorisch tätig werden, wenn sie Kindern viel-fältige Erfahrungen mit Sprache, Vorlesen, Bilderbüchern, Schrift usw. zugänglich machen.
Warum diese Fortbildung ?
„Mit dem Begriff "Literacy" werden die Fähigkeiten des Lesens und Schreibens bezeichnet, sowie Text- und Sinnverständnis, Erfahrungen mit der Lese- und Erzählkultur der jeweiligen Gesellschaft, Vertrautheit mit Literatur und anderen schriftbezogenen Medien (inkl. Internet) sowie Kompetenzen im Umgang mit der Schriftsprache.“ M. R. Textor, Kindergartenpädagogik-online)
Die Grundfertigkeiten zur Lese- und Schriftkompetenz entwickeln sich bereits in der frühen Kindheit. Dabei machen Kinder sehr unterschiedliche Erfahrungen in ihrem jeweiligen kulturellen und familiären Lebensumfeld.
Fachkräfte in den Kindertageseinrichtungen können, auch im Sinne der Chancengleichheit, unterstützend bzw. kompensatorisch tätig werden, wenn sie Kindern vielfältige Erfahrungen mit Sprache, Vorlesen, Bilderbüchern, Schrift usw. zugänglich machen.
Inhalte
Grundlagen: Spielerischer Zugang von Kindern zur Schriftsprache sowie Vor-läufererfahrungen für den Schriftspracherwerb
Materialien und Medien als Anregungen im pädagogischen Alltag
Vorlesen, Erzählen und Darstellen: (Bilder-) Buch, Geschichten, Spielen und Gestalten mit Buchstaben und Worten
Spielerisches Erleben von Zeichen, Symbolen, Piktogrammen
Nach dieser Fortbildung sind Sie in der Lage:
Grundlagen sowie unterschiedliche Möglichkeiten zur Unterstützung der Lese – und Erzählkompetenzen von Kindern kennenzulernen.
Methoden
Input, Praktisches Arbeiten in der Gesamtgruppe sowie in Kleingruppenarbeit
Das ist Ihre Fortbildung, wenn Sie :
Personnel encadrant
Diese Fortbildung ist anerkannt :
Cette formation est reconnue par le Ministère de l'Éducation nationale, de l'Enfance et de la Jeunesse pour l'éducation plurilingue.
Elle est spécifiée dans le domaine - Langue, communication et médias.
Veuillez noter que la formation rentre dans le cadre du dispositif mis en place pour le secteur de l’éducation non formelle.