Mit Rythmus im Blut die Sprachwelt erobern
Sessions
En cas de session complète, vous pouvez vous inscrire en liste d'attente ci dessous.
-
15.11.2025 03:00:00 - Duration: 7H - FEDAS Luxembourg asbl 4, rue Joseph Felten Howald L-1508 Luxemburg Centre
Description
Introduktion
Sprache und Musik gehören zusammen: Alle wichtigen Elemente der Sprache wie Rhythmus, Melodie, Tonhöhe, Lautstärke, Klang, Betonung und Dynamik finden sich in der Musik wieder. Durch musikalisch-rhythmisches Tun fördern wir die sprachliche Entwicklung und das Rhythmusempfinden der Kinder und aktivieren die sinnliche Wahrnehmung. Die Freude am Spiel und eine kreative Atmosphäre sind dabei wichtige Bausteine.
Die ausgewählten Spiel- und Bewegungslieder, Verse und Geschichten verbinden Sprache, Musik, Bewegung und Entspannung. Sie laden die Kinder ein, sich mit Fantasie und den Möglichkeiten von Stimme und Körper auszudrücken und so mit anderen zu kommunizieren.
Warum diese Fortbildung?
Spiel- und Bewegungslieder mit und ohne elementare Instrumente
Geschichten mit Liedern, Musik und rythmischen SprechversenBewegungs-, Gleichgewichts- und Tanzspiele
Über Bewegung in die Entspannung kommen
Lauschen und Tönen
Klangeschichten mit dem Einsatz von elementaren Instrumenten
Kleine Stimmbildungsgeschichten, Atem- und Stimmübungen
Umgang mit Klang- und Rhythmusinstrumenten
Bodypercussion & rhythmische Verse
Anregungen für Kinder mit Schwierigkeiten beim Lautspracherwerb
Nach dieser Fortbildung, sind Sie in der Lage:
- Die Potenziale der Musik und Rhythmik, der Bewegung und Entspannung zu entdecken
- Leicht anwendbare Methoden kennenzulernen, um diese Potenziale in den pädagogischen Alltag integrieren zu können.
Methoden
Es erwartet Sie ein abwechslungsreicher Mix mit vielen praktischen Übungen sowie theoretischer Input und Hintergründe. Der Transfer in die praktische Arbeit steht im Vordergrund.
Gut zu wissen:
Bitte mitbringen:
- Freude an Musik & Bewegung
- Bequeme Kleidung, elementare Instrumente (wenn vorhanden)
- Lieblingslieder und Geschichten in luxemburgisch, deutsch oder französisch
Diese Fortbildung ist anerkannt:
Cette formation est reconnue par le Ministère de l'Éducation nationale, de l'Enfance et de la Jeunesse, pour le secteur de l’éducation non formelle.
Elle est spécifiée dans le domaine - Langue, communication et médias et s'adresse au public cible - Personnel encadrant, travaillant avec (PE) Petite enfance.
Informations sur la localité : FEDAS Luxembourg asbl
Parking :
Le parking du bâtiment de la FEDAS dispose d'un nombre très limité de places de stationnement réservées au personnel de la FEDAS et aux clients des différents commerces du bâtiment ! Des possibilités de stationnement sont surtout disponibles dans l'Avenue Grand-Duc Jean, où vous pouvez vous garer gratuitement pendant 5 heures maximum sans interruption en utilisant un disque de stationnement.
Collation :
La FEDAS fournit du café et du thé tout au long de la formation. Aucun repas de midi n'est prévu par la FEDAS ! Veuillez penser à apporter quelque chose à manger. Il existe toutefois plusieurs possibilités à proximité pour manger.
FEDAS Luxembourg asbl
4, rue Joseph Felten Howald LU 1508 Luxembourg
Über den Dozenten/die Dozentin
Informationen zur Referentin:
Silvia Willwertz ist Musikpädagogin, Fachbuchautorin, Waldorflehrerin und zertifizierte Eltern-Begleiterin