Sexueller Missbrauch von Minderjährigen. Das gehütete Geheimnis


Sessions

En cas de session complète, vous pouvez vous inscrire en liste d'attente ci dessous.

Description

Warum diese Fortbildung ?

Durch den Austausch wird die Problematik des sexuellen Missbrauchs von Minderjährigen erörtert, insbesondere anhand von Statistiken, die das Ausmaß dieses Themas verdeutlichen. Anschließend wird die Thematik der versursachten Traumata und der posttraumatischen Belastungsstörung kurz im Zusammenhang mit dem Thema sexueller Missbrauch angesprochen.

Danach werden die potenziellen Merkmale von Opfern und Tätern sowie die Anzeichen von sexuellem Missbrauch bei Opfern und deren Folgen hinterfragt. Auch die Frage der körperlichen Erforschung bei Kindern wird diskutiert. Schließlich wird eine Toolbox vorgestellt, die aus Schlüsselkonzepten zum Lehren, Hilfsmitteln zum Brechen des Tabus und Ansätzen zur Rolle von Erwachsenen in der Betreuung besteht.

Sexueller Missbrauch ist ein ernstes Problem mit verheerenden Folgen. Deshalb ist es entscheidend, darüber zu sprechen, sich zu informieren und das Tabu zu brechen, um insbesondere die Prävention zu verbessern.

Nach dieser Fortbildung, sind Sie in der Lage:

  • Bestimmte Mythen zu dekonstruieren und das Tabu rund um dieses Thema zu brechen
  • Statistiken zu diesem Problem, Forschungsergebnisse und Schlüsseltheorien zu kennen
  • Über Sexualität unter Minderjährigen, die Folgen sexuellen Missbrauchs sowie über Präventions- und Interventionsinstrumente nachzudenken

Methoden

  • Austausch von Praxiserfahrungen und Fallbeispielen
  • Präsentation und Diskussion von Werkzeugen

Diese Fortbildung ist anerkannt :

Cette formation est reconnue par le Ministère de l'Éducation nationale, de l'Enfance et de la Jeunesse, pour le secteur de l’éducation non formelle (et de l’aide à l’enfance et à la famille).

Elle est spécifiée dans ( l'inclusion / l'éducation plurilingue dans ) le domaine - DOMAINE et s'adresse au public cible - PUBLICCIBLE, travaillant avec (PE) Petite enfance / (ES) Enfants scolarisés / (JE) Jeunesse .

Informations sur la localité : FEDAS Luxembourg asbl

Parking :

Le parking du bâtiment de la FEDAS dispose d'un nombre très limité de places de stationnement réservées au personnel de la FEDAS et aux clients des différents commerces du bâtiment ! Des possibilités de stationnement sont surtout disponibles dans l'Avenue Grand-Duc Jean, où vous pouvez vous garer gratuitement pendant 5 heures maximum sans interruption en utilisant un disque de stationnement.


Collation :

La FEDAS fournit du café et du thé tout au long de la formation. Aucun repas de midi n'est prévu par la FEDAS ! Veuillez penser à apporter quelque chose à manger. Il existe toutefois plusieurs possibilités à proximité pour manger.


FEDAS Luxembourg asbl

4, rue Joseph Felten Howald LU 1508 Luxembourg

Google Maps


  • 28/11/2025
  • FEDAS Luxembourg asbl
  • Andy Theves
  • German / Deutsch
  • Centre
  • FEDAS-2707