Wir-Gefühl to go - Training für Teamgeist & Klartext-Kommunikation
Sessions
En cas de session complète, vous pouvez vous inscrire en liste d'attente ci dessous.
-
01.12.2026 03:00:00 - Duration: 7H - FEDAS Luxembourg asbl 4, rue Joseph Felten Howald L-1508 Luxemburg Centre
-
07.12.2026 03:00:00 - Duration: 7H - FEDAS Luxembourg asbl 4, rue Joseph Felten Howald L-1508 Luxemburg Centre
Description
Warum diese Fortbildung ?
Wie können wir als gesamtes Team noch besser zusammenarbeiten, uns gegenseitig unterstützen und Konflikte konstruktiv lösen? Diese Fortbildung richtet sich an alle Teammitglieder, nicht nur an Leitungskräfte – denn gutes Teamwork lebt davon, dass alle an einem Strang ziehen.
Tag 1 – Erleben & Ausprobieren
- Kooperation spielerisch erleben
- Kommunikationsgrundlagen und Feedbacktechniken
- Methoden für Teamsitzungen und Gruppenarbeit
- Kreative Übungen für Perspektivwechsel und Empathie
Zwischen den Terminen – Praxisphase
Alle Teilnehmenden probieren ausgewählte Methoden in ihrer Einrichtung aus und bringen ihre Erfahrungen mit.
Tag 2 – Reflexion & Vertiefung
- Gemeinsame Auswertung der Praxiserfahrungen
- Erweiterung der „Werkzeugkiste“ für den Teamalltag
- Vertiefung der Kommunikationstechniken
- Übertragung auf Kinder- und Lerngruppen
- Entwicklung konkreter Ideen für eine nachhaltige Teamkultur
Ihr Nutzen:
- Mehr Klarheit und Wertschätzung in der Kommunikation
- Sicherheit in Feedback- und Konfliktgesprächen
- Eine praxiserprobte Methodensammlung für den Alltag – auch für Kindergruppen geeignet
- Gestärktes Wir-Gefühl – weil alle beteiligt sind.
Nach dieser Fortbildung, sind Sie in der Lage:
- Teamgeist stärken: Vertrauen aufbauen, Zusammenarbeit fördern
- Kommunikation verbessern: Klar, respektvoll und konstruktiv sprechen
- Feedbackkultur entwickeln: Kritik geben und annehmen, ohne zu verletzen
- Konflikte konstruktiv lösen: Spannungen ansprechen, Lösungen finden
- Alltag entlasten: Leicht umsetzbare Übungen für Teamsitzungen und Gruppenarbeit kennenlernen
- Übertragbarkeit sichern: Methoden, die auch mit Kinder- oder Lerngruppen einsetzbar sind
Methoden
- Erlebnisorientierte Teamübungen (u.a. METALOG training tools)
- Kurze, bewegte Impulse für den direkten Einsatz in Besprechungen oder Gruppen
- Kommunikationstraining: aktives Zuhören, Ich-Botschaften, wertschätzendes Feedback
- Rollenspiele & Perspektivwechselübungen (niedrigschwellig, ohne Bühnencharakter)
- Reflexion & Austausch: Transfer in den Arbeitsalltag, gemeinsame Vereinbarungen
- Erprobung & Praxisphase: Ausprobieren in der Einrichtung, dann Vertiefung
Gut zu wissen :
Bitte rechnen Sie immer eine zusätzliche Stunde für die Mittagspause ein.
Das Mittagessen wird nicht von der FEDAS gestellt.
Über den Dozenten/die Dozentin
Informationen zur Referentin:
Mareike Schumacher, Magister Artium in Germanistik und Medienwissenschaften, Referentin & Lehrerin, Kommunikationstrainerin