Der Handel mit Menschen Menschenhandel
Sessions
En cas de session complète, vous pouvez vous inscrire en liste d'attente ci dessous.
-
06/10/2025 07:00:00 - Duration: 3H - FEDAS Luxembourg asbl 4, rue Joseph Felten Howald L-1508 Luxembourg Centre
Description
Contenus / Inhalte
Dieser Kurs bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihr Wissen über die komplexe Problematik des Menschenhandels zu vertiefen. Durch einen praktischen und informativen Ansatz lernen Sie, die fünf Formen des Menschenhandels zu erkennen: Ausbeutung durch Arbeit, sexuelle Ausbeutung, erzwungenes Betteln, Organhandel und das Begehen eines Verbrechens oder Vergehens gegen den Willen einer Person.
Durch eine Analyse des rechtlichen Rahmens in Luxemburg werden Sie in die Lage versetzt, gesetzeskonform zu handeln und gleichzeitig eine angemessene Betreuung der Opfer zu gewährleisten.
Experten aus der Praxis berichten von ihren täglichen Einsätzen, damit Sie verstehen, wie sich Menschenhandel in der Realität äußert. Sie werden lernen, versteckte Anzeichen von Ausbeutung zu erkennen und sich geeignete Interventionsreflexe anzueignen, die den Besonderheiten jedes einzelnen Falls Rechnung tragen.
Konkrete Instrumente, reale Fallstudien und Erfahrungsberichte werden Ihre Kompetenzen erweitern und Ihnen die Mittel an die Hand geben, um zu handeln, unabhängig davon, ob Sie bereits mit Opfern in Kontakt sind oder nicht. Sie werden mit konkreten Praktiken und Handlungsmöglichkeiten nach Hause gehen, die Sie an Ihren beruflichen Kontext anpassen können, um besser gegen Situationen des Menschenhandels vorgehen zu können.
Méthodes / Methoden
- Präsentation von Erfahrungsberichten und informativen sowie sensibilisierenden Kurzfilmen.
- Theoretische Vorträge
- Präsentation von Fallbeispielen aus der Praxis
- Interaktive Diskussionen
- Beantwortung von Fragen der Teilnehmer
- Präsentation des Moduls durch verschiedene Power Points
Objectifs / Ziele
Nach Abschluss des Kurses werden die Teilnehmer in der Lage sein, :
- Anzeichen und Indikatoren für Menschenhandel zu erkennen, um potenzielle Opfer in ihrer beruflichen Praxis und sogar in ihrem Privatleben zu identifizieren.
- Relevante Informationen zu analysieren und Indizien zur Aufdeckung von Menschenhandel zu interpretieren.
- Potenzielle Opfer wirksam an die zuständigen Akteure verweisen, indem sie das erworbene Wissen über die verfügbaren Ressourcen und Strukturen nutzen
Informations sur le formateur
Vertreter/innen der Kriminalpolizei und der Hilfsdienste für Opfer von Menschenhandel, SAVTEH des gemeinnützigen Vereins Femmes en détresse und/oder COTEH der Stiftung Maison de la Porte Ouverte.
Informations sur la localité : FEDAS Luxembourg asbl
Parking :
Le parking du bâtiment de la FEDAS dispose d'un nombre très limité de places de stationnement réservées au personnel de la FEDAS et aux clients des différents commerces du bâtiment ! Des possibilités de stationnement sont surtout disponibles dans l'Avenue Grand-Duc Jean, où vous pouvez vous garer gratuitement pendant 5 heures maximum sans interruption en utilisant un disque de stationnement.
Collation :
La FEDAS fournit du café et du thé tout au long de la formation. Aucun repas de midi n'est prévu par la FEDAS ! Veuillez penser à apporter quelque chose à manger. Il existe toutefois plusieurs possibilités à proximité pour manger.
FEDAS Luxembourg asbl
4, rue Joseph Felten Howald LU 1508 Luxembourg