Erzählen mit Musik- Klanggeschichten kennen lernen und ausprobieren
Description
Beschreibung :
Eine Klanggeschichte ist eine erzählte Geschichte mit Einsatz von Instrumenten, Stimme und Klang. Die Verbindung von Worten und Klang, beim jungen Kind un-trennbar miteinander gekoppelt, spricht alle Menschen an. Ähnlich wie beim Einsatz von Filmmusik welche die Geschichte, die Worte, die Bilder verstärkt und emotional auflädt, fühlen Kinder sich durch die Einheit von Sprache, Klang, Musik und Bewegung ganz besonders angesprochen.
Klanggeschichten dienen gleichermaßen der sprachlichen wie der musikalischen Bil-dung. Insbesondere wenn die Sprachentwicklung der Kinder gerade einsetzt (ca. 1-2 Jahre) ist die Verbindung von Musik und Sprache noch direkt vorhanden.
Warum diese Fortbildung ?
Eine Klanggeschichte ist eine erzählte Geschichte mit Einsatz von Instrumenten, Stimme und Klang. Wort und Klang sind beim jungen Kind untrennbar miteinander gekoppelt und ähnlich wie beim Einsatz von Filmmusik werden Inhalte emotional verstärkt. Kinder werden durch die Einheit von Sprache, Klang, Musik und Bewegung ganz besonders angesprochen.
Klanggeschichten dienen gleichermaßen der sprachlichen wie der musikalischen Bildung. Insbesondere wenn die Sprachentwicklung der Kinder gerade einsetzt, ist die Verbindung von Musik und Sprache noch direkt vorhanden.
Inhalte
Klanggeschichten kennen lernen, ausprobieren und durchführen
Eigene Klanggeschichten entwickeln
Methodisches Vorgehen
Nach dieser Fortbildung sind Sie in der Lage:
den Einsatz von Stimme, Instrumenten und anderen Medi-en zur Geschichten, Gedichte, Verse und Reime zur sprachlichen und musikalischen Gestaltung zu kennen.
Methoden
Praktisches Arbeiten in der Gesamtgruppe sowie in Kleingruppenarbeit
Das ist Ihre Fortbildung, wenn Sie :
Personnel encadrant
Diese Fortbildung ist anerkannt :
Cette formation est reconnue par le Ministère de l'Éducation nationale, de l'Enfance et de la Jeunesse pour l'éducation plurilingue.
Elle est spécifiée dans le domaine - Langue, communication et médias.
Veuillez noter que la formation rentre dans le cadre du dispositif mis en place pour le secteur de l’éducation non formelle.