Fortbildung zum ET 6-6-R: Entwicklungstest für Kinder
Description
Eine Fortbildung in Zusammenarbeit mit
Warum diese Fortbildung?
Der ET 6-6-R ist ein sehr etablierter allgemeiner klinischer Entwicklungstest für Kinder vom 6. Lebensmonat bis zum vollendeten 6. Lebensjahr. Mithilfe des Testverfahrens kann der aktuelle Entwicklungsstand eines Kindes im Vergleich zu durchschnittlichen Leistungen der jeweiligen Altersstufe in den Entwicklungsbereichen Körpermotorik, Handmotorik, Kognition, Sprache und Sozial-Emotionale-Entwicklung erhoben werden. Der ET 6-6-R kann zur Feststellung von Entwicklungsdefiziten oder -abweichungen, zur Abbildung von Entwicklungsverläufen und zur Erstellung einer differenzierten Förderplanung eingesetzt werden.
- Theoretische Einbettung und Vergleich zu anderen
- Entwicklungstests Anwendungsbereiche
- Überblick und Vorstellung der Untertests
- Allgemeine Hinweise zur Testdurchführung
- Instruktionen
- Bewertung der Aufgaben
- Rohwerte und Normwerttabellen
- Auswertung
- Interpretation
Nach dieser Fortbildung, sind Sie in der Lage
- Durchführung, Auswertung und Interpretation des ET 6-6-R zu kennen
Methoden
- PPT-Vortrag (inkl. Handout)
- Gruppen- und Einzelarbeit
- Aktive Diskussion mit den Teilnehmer/innen
Das ist ihre Fortbildung wenn Sie
Die
Fortbildung richtet sich an Fachkräfte aus dem Bereich Psychologie, Kinder- und
Jugendlichenpsychotherapie, Pädagogik, Ergotherapie und Psychomotorik, die sich
mit dem Einsatz, der Auswertung und der Ergebnisinterpretation des ET 6-6-R
vertraut machen möchten. Interessenten anderer Berufsgruppen, die im Bereich
motorischer Entwicklung arbeiten, sind ebenfalls willkommen.
Diese Fortbildung ist anerkannt:
Cette formation est reconnue par le Ministère de l'Éducation nationale, de l'Enfance et de la Jeunesse.
Elle est spécifiée dans le domaine - Renforcement de la posture professionnelle.
Veuillez noter que la formation rentre dans le cadre du dispositif mis en place pour le secteur de l'aide à l'enfance et à la famille.