Was willst Du mir sagen? Mit Säuglingen und Kleinstkindern kommunizieren
Sessions
En cas de session complète, vous pouvez vous inscrire en liste d'attente ci dessous.
-
16/10/2025 03:00:00 - Duration: 7H - Centre Arend-Fixmer - Les Etangs 33, rue de Larochette Medernach L-7661 Luxembourg Nord
-
17/10/2025 03:00:00 - Duration: 7H - Centre Arend-Fixmer - Les Etangs 33, rue de Larochette Medernach L-7661 Luxembourg Nord
Description
Warum diese Fortbildung ?
Von Geburt an sind Säuglinge und Kleinstkinder mit ihren engsten Bezugspersonen im Dialog. Sie sind ausdrucksstark in ihrer nonverbalen Kommunikation und setzen Gestik, Mimik und Laute intensiv ein. In der Kindertageseinrichtung wird jedes Krippenkind eine Bindung zu seiner Erzieherin bzw. seinem Erzieher aufbauen. Die Signale eines jeden Krippenkindes zu interpretieren und verständlich darauf zu reagieren, ist eine große Herausforderung für die pädagogischen Fachkräfte, die mit Kindern im Krippenalter arbeiten.
Nach dieser Fortbildung, sind Sie in der Lage:
- Gestik, Mimik und Laute zu interpretieren
- Eines individuellen Dialogs mit Kleinstkindern aufzubauen
- Die Kunst des Zuhörens und Zuschauens zu fördern
Methoden
Fachvortrag, Film, Kleingruppenarbeit und Diskussion
Gut zu wissen
Bitte rechnen Sie immer eine zusätzliche Stunde für die Mittagspause ein.
Das Mittagessen wird nicht von der FEDAS gestellt.
Diese Fortbildung ist anerkannt :
Cette formation est reconnue par le Ministère de l'Éducation nationale, de l'Enfance et de la Jeunesse, pour le secteur de l’éducation non formelle.
Elle est spécifiée dans le domaine - Langue, communication et médias et s'adresse au public cible - Personnel encadrant, travaillant avec (PE) Petite enfance.
Über den Dozenten/die Dozentin
Informationen zur Referentin:
Stefanie Gödert ist Diplompädagogin und Musikpädagogin; tätig in der Weiterbildung, Fachberatung und Forschung im Bereich der Kindertagesbetreuung