Fortbildungskatalog

Unser Weiterbildungsangebot ermöglicht es den Teilnehmenden, sich zu professionalisieren, indem sie ihre Kenntnisse zu einem bestimmten Thema vertiefen und/oder auffrischen.

Die Weiterbildungen werden auf Luxemburgisch, Deutsch oder Französisch angeboten.

Nach Abschluss der Weiterbildung erhalten alle Teilnehmenden eine Teilnahmebescheinigung.

Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass ein Teil unseres Angebots, insbesondere die pädagogischen Weiterbildungen, auf dem Portal plattform.public.lu zu finden ist.

Wenn Sie an einer dieser Weiterbildungen interessiert sind und nicht dem Bereich der non-formalen Bildung oder der Kinder- und Familienhilfe angehören, bitten wir Sie, uns unter formation@fedas.lu zu kontaktieren, um Ihre Einschreibung vorzunehmen.​

Titel Thema Sprache Datum Segment Dozent(en) Dauer Preis
Die Erwachsenenbrille absetzen: Kindliche Sexualität - worum geht’s? Wie können wir das Wohlbefinden von Kindern in schwierigen Situationen stärken? German / Deutsch Auf Nachfrage NEW 2025 3h --
Gestion de la frustration : le secret d'une prévention efficace des conflits Emotionale Kompetenz, Wohlbefinden & Prävention psychosozialer Risiken French / Français Auf Nachfrage Cycle Communication Antoine Audibert 7h --
Outil de gestion PGI des structures d’éducation et d’accueil Management et cadre réglementaire French / Français Auf Nachfrage 3h --
Le trouble du spectre autistique – notions de base French / Français Auf Nachfrage 7h --
Devenez « Référent·e en Droits Humains » French / Français Auf Nachfrage 21h --
Motivierende Gesprächsführung – Theorie und Praxis einerförderlichen Kommunikationsweise Concept d’action German / Deutsch Auf Nachfrage 7h --
Les chansons : un outil pour renforcer la participation des jeunes enfants et leur familiarisation avec les langues Langue, communication et médias French / Français Auf Nachfrage NEW 2025, Éducation plurilingue 3h --
La pensée mathématique des enfants et l’approche Montessori Sciences et technique French / Français Auf Nachfrage NEW 2025 7h --
Kindliches Gehirn und Medien: Vom Steinzeitmenschen zum Smartphone User Développement de l'enfant et du jeune German / Deutsch Auf Nachfrage NEW 2025 2h --
Journée de formation pratique sur le Toolkit « Let’s Talk about Sex » Mouvement, Conscience corporelle et santé French / Français Auf Nachfrage 8h --
Reprendre le contrôle des écrans Mouvement, Conscience corporelle et santé French / Français Auf Nachfrage 4h --
Bouger pour grandir : la motricité globale de l'enfant Mouvement, Conscience corporelle et santé French / Français Auf Nachfrage 6h --
Screen-Live-Balance: Moins digital/plus social. Comment l’utilisation des écrans nuit à la santé des enfants ? Développement de l'enfant et du jeune French / Français Auf Nachfrage NEW 2025 6h --
Screen-Live-Balance Inwiefern schaden Bildschirme der Entwicklung der Kinder? Développement de l'enfant et du jeune German / Deutsch Auf Nachfrage NEW 2025 6h --
Le trouble du spectre de l’autisme - notions de base Emotions et relations sociales French / Français Auf Nachfrage NEW 2025 Nathalie Oberweis, FEDAS Luxembourg asbl 7h --
Conflits générationnels et cohésion d'équipe Management et cadre réglementaire French / Français Auf Nachfrage NEW 2025 7h --
Warum (nicht) mit dem Messer schnitzen? German / Deutsch Auf Nachfrage 8h --
L’accompagnement des MNA par les administrateurs public et ad hoc Renforcement de la posture professionnelle French / Français Auf Nachfrage 3h 30mins --
Art et Reconstruction French / Français Auf Nachfrage 14h --
Sophrologie et prévention du stress et la fatigue chronique Renforcement de la posture professionnelle French / Français Auf Nachfrage 7h --