Einführung in die Arbeit auf dem Airtramp
Description
Vierwat sech aschreiwen ?
Die Weiterbildung rüstet die Teilnehmer/-innen zum erfolgreichen Umgang mit ihrer Zielgruppe auf dem Airtramp aus.
Die Weiterbildung beinhaltet Selbst-, Körper-, Sinnes-, Material- und Sozialerfahrung.
Méthoden
- Selbsterfahrung
- Theorievermittlung
- Kleingruppenarbeit
- Erfahrungsaustausch
No dëser Formatioun sidd Dir an der Lag:
Wissen
Die Teilnehmer/-innen kennen:
- das Medium Airtramp und seine vielseitigen Einsatzmöglichkeiten
- fundiertes theoretisches Wissen betreffend die Bereiche Psychomotorik und Sensorische Integration
- einen gezielten Umgang mit schwierigen Situationen auf dem Airtramp
- die Planung eines adäquaten Stundenaufbaus
- die Anpassung der Inhalte an ihre spezifischen Altersgruppen
- die pädagogischen und didaktischen Ansätze der Arbeit auf dem Airtramp
Fähigkeiten
Dir Teilnehmer/-innen sind in der Lage:
- erfolgreich mit ihrer Zielgruppe auf dem Airtramp zu arbeiten
- sich selbst auf dem Airtramp zu beobachten und sich an alle Situationen anzupassen
- die sozialen Auswirkungen der Arbeit auf dem Airtramp einzuschätzen und zu fördern
- ganz verschiedene Materialien komplementär auf dem Airtramp gezielt einzusetzen
- die Körperkontrolle von sich selbst und den anderen zu beobachten und zu beherrschen
Haltung:
Die Teilnehmer/-innen:
- reflektieren ihr eigenes Erleben und Verhalten auf dem Airtramp
- beobachten ihr eigenes Verhalten auf dem Airtramp im Vergleich zu dem der anderen Teilnehmer/-innen
- erarbeiten neue Ideen in der Kleingruppe
- tauschen sich konstruktiv und wertschätzend aus
- nehmen Stellung und reflektieren über das Förderangebot
Zousätzlechen Informatiounen:
Bei Knie/Wirbelerkrankungen oder Epilepsie wird ein ärztliches Attest benötigt!
Frauen dürfen nicht bei Schwangerschaft auf das Airtramp!
Anti-Rutschstrümpfe müssen mitgebracht werden und eine Wasserflasche!
Dës Formatioun ass vir Iech, wann Dir :
Personnel dirigeant + Personnel encadrant
D’Formatioun ass validéiert
Cette formation est reconnue par le Ministère de l'Éducation nationale, de l'Enfance et de la Jeunesse.
Elle est spécifiée dans le domaine - Mouvement, Conscience corporelle et santé.
Veuillez noter que la formation rentre dans le cadre du dispositif mis en place pour le secteur de l’éducation non formelle.
Kesseler Joanne
Diplomierte Erzieherin, Naturpädagogin, LAP Formatrice Airtramp
Ich bin im 6. Semester auf der Universität, um ein Bachelor in der Heilpädagogik nachzuholen.
Seit 10 Jahren Erfahrung mit dem Airtramp.
Sessions and planning
-
27/01/2024 02:00:00 - Duration: 9H - Hal Sportif Dommeldange 151 rue Nicolas Hein Dommeldange 1721 Luxembourg
-
03/02/2024 02:00:00 - Duration: 9H - Hal Sportif Dommeldange 151 rue Nicolas Hein Dommeldange 1721 Luxembourg