Kinder brauchen Halt. Authentisch und gerecht handeln, indem wir Grenzen setzen
Description
Warum diese Fortbildung?
Kinder suchen Grenzen bis sie sie finden und zwar von der Geburt an. Grenzen setzen hilft in der Identitätsstruktur, in der Vertrauensentwicklung, in der Entwicklung des Selbstwertgefühls, sowie in der Entwicklung der Verantwortung und Autonomie. Grenzen sind das „A“ und „O“ jeglicher Erziehung, damit Kinder später in der Gesellschaft als Erwachsene ihren Weg finden. Grenzen setzen heißt nicht Kinder einzuschränken oder sie zu strafen, sondern angepasst zu handeln, Regeln zu setzen, verschiedene Themen nicht zu verhandeln, einzelne Regeln individuell anzupassen usw.
Nach dieser Fortbildung, sind Sie in der Lage:
Folgender Konzepte zu vertiefen: Selbstachtung, Selbstwertgefühl, Identitätsstrukturierung
Alternative Handlungsmethoden bei schwierigen Kindern kennenzulernen
Regeln individuell anzupassen
Methoden
- Theoretische Ansätze
- Übungen
- Fallbeispiele
Diese Fortbildung ist anerkannt:
Cette formation est reconnue par le Ministère de l'Éducation nationale, de l'Enfance et de la Jeunesse.
Elle est spécifiée dans le domaine - Développement de l'enfant et du jeune.
Veuillez noter que la formation rentre dans le cadre du dispositif mis en place pour le secteur de l’éducation non formelle.
Notice biographique
Isabelle Flener est éducatrice graduée et médiatrice
Sessions and planning
-
10/06/2024 03:00:00 - Duration: 7H - FEDAS Luxembourg asbl 4, rue Joseph Felten Howald 1508 Luxembourg Centre
-
12/06/2024 03:00:00 - Duration: 7H - FEDAS Luxembourg asbl 4, rue Joseph Felten Howald 1508 Luxembourg Centre