Resilienz bei Kindern fördern
Description
Warum diese Fortbildung ?
Wie können Kinder lernen, Krisensituationen im Alltag zu bewältigen? Die Resilienzforschung kennt heute die seelischen Schutzfaktoren, die Kinder stark machen. Sie bezeichnet die Widerstandskraft eines Kindes als „Immunsystem der Psyche“ oder als „Schutzschirm der Seele“. Die Wurzeln für die Entwicklung von Resilienz liegen sowohl in der Persönlichkeit des Kindes, als auch in seiner Lebensumwelt. Hier können die pädagogischen Fachkräfte in einer Kindertageseinrichtung einen wichtigen Beitrag leisten.
Nach dieser Fortbildung, sind Sie in der Lage:
- Das Konzept der Resilienz kennenzulernen
- Faktoren für die Entwicklung von Resilienz zu erkennen
- Stärken und Potentiale von Kindern zu erkennen und zu fördern
- Kinder zu unterstützrn und deren Stressbewältigungskompetenzen zu stärken
Methoden
Fachvortrag, Film, Kleingruppenarbeit und Diskussion
Gut zu wissen :
Bitte rechnen Sie immer eine zusätzliche Stunde für die Mittagspause ein.
Das Mittagessen wird nicht von der FEDAS gestellt
Diese Fortbildung ist anerkannt :
Cette formation est reconnue par le Ministère de l'Éducation nationale, de l'Enfance et de la Jeunesse, pour le secteur de l’éducation non formelle (et de l’aide à l’enfance et à la famille).
Elle est spécifiée dans le domaine - Emotions et relations sociales et s'adresse au public cible - Personnel encadrant travaillant avec (PE) Petite enfance / (ES) Enfants scolarisés.

